top of page
Wald

Telemedizin

Medizinische Unterstützung - weltweit & 7/24

Telemedizin ist die Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen über räumliche Distanzen hinweg unter Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie ermöglicht Diagnostik, Behandlung und Überwachung, auch wenn Patient und Arzt nicht am selben Ort sind.

Die Telemedizin umfasst alle medizinischen Leistungen, bei denen IKT eingesetzt werden, um die ärztliche Versorgung über Distanz zu erbringen. Dies kann die Beratung per Video oder Telefon, die Fernüberwachung von Patienten (Telemonitoring) oder die Zusammenarbeit von Ärzten über digitale Kanäle (Telekonsil) umfassen.


Merkmale:

Räumliche Distanz:
Die Hauptkomponente der Telemedizin ist die Überwindung von räumlicher Entfernung zwischen Patient und medizinischem Personal.

IKT-Nutzung:
Die Versorgung wird durch den Einsatz von Technologie ermöglicht, wie z.B. Video- und Telefonkonferenzen, digitale Patientenportale oder spezielle medizinische Geräte.

Vielfalt der Anwendungen:
Telemedizin umfasst verschiedene Bereiche wie Telekonsultationen (Arzt-Patient oder Arzt-Arzt), Telemonitoring und andere telemedizinische Dienste.


Ziele:
- Verbesserung der medizinischen Versorgung, insbesondere in ländlichen Gebieten oder bei eingeschränkter Mobilität.
- Erhöhung der Zugänglichkeit zu spezialisierter medizinischer Versorgung.
- Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen durch optimierte Kommunikation und Prozesse.


Beispiele:
- Videosprechstunde: Patient und Arzt kommunizieren per Video über eine sichere Plattform.
- Telemonitoring: Gesundheitsdaten wie Blutdruck oder Blutzucker werden aus der Ferne überwacht und ausgewertet.
- Telekonsil: Ärzte konsultieren sich gegenseitig über digitale Kanäle, um eine Diagnose oder Behandlung zu besprechen.


Vorteile:
- Besserer Zugang zur Gesundheitsversorgung, insbesondere für Menschen in abgelegenen Gebieten oder mit eingeschränkter Mobilität.
- Flexiblere Terminvereinbarung und Zeitersparnis für Patienten und Ärzte.
- Potenzial für schnellere und effizientere Behandlungen.


Herausforderungen:
- Sicherstellung des Datenschutzes und der Datensicherheit bei der Übertragung medizinischer Informationen.
- Notwendigkeit technischer Infrastruktur und geschulten Personals.
- Aufklärung und Akzeptanz bei Patienten und Ärzten.

Beratungsangebot.jpg
Volunteer handing bulletin_edited.jpg

zusammenarbeiten

Die Telemedizin dieser Versicherer können wir Ihnen anbieten:

Add a Title

Describe your image

Add a Title

Describe your image

Add a Title

Describe your image

Add a Title

Describe your image

Add a Title

Describe your image

bottom of page