

Schutzbrief
Wer sich mit dem Fahrzeug auf schnelle Hilfe verlassen kann, ist mit Sicherheit entspannter unterwegs.
Ein Schutzbrief, oft auch Kfz-Schutzbrief oder Autoschutzbrief genannt, ist eine Zusatzversicherung, die im Rahmen einer Kfz-Versicherung abgeschlossen werden kann oder von Automobilclubs angeboten wird. Er bietet zusätzliche Leistungen und Unterstützung bei Pannen, Unfällen oder Diebstahl des Fahrzeugs.
Der Schutzbrief umfasst in der Regel:
Pannenhilfe:
Unterstützung bei technischen Problemen am Fahrzeug vor Ort, wie Starthilfe oder kleinere Reparaturen.
Abschleppdienst:
Kostenübernahme für das Abschleppen des Fahrzeugs zur nächsten Werkstatt, wenn eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist.
Fahrzeugbergung:
Kostenübernahme für die Bergung des Fahrzeugs, wenn es beispielsweise von der Straße abgekommen ist.
Fahrzeugrücktransport:
Kostenübernahme für den Rücktransport des Fahrzeugs zum Wohnort, wenn es nicht mehr fahrtüchtig ist.
Krankenrücktransport:
Kostenübernahme für den Rücktransport von Fahrzeuginsassen bei einem Unfall oder einer Erkrankung im Ausland.
Ersatzfahrzeug:
Kostenübernahme für die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs, wenn das eigene Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.
Übernachtungskosten:
Kostenübernahme für Übernachtungen, wenn die Reparatur des Fahrzeugs länger dauert.
Weiterreisekosten:
Kostenübernahme für die Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietwagen.
Ein Schutzbrief kann auch Leistungen wie die Hilfe bei Schlüsselverlust oder die Unterstellung des Fahrzeugs umfassen.
Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Anbieter variieren, daher ist es ratsam, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen. Ein Schutzbrief ist besonders sinnvoll für Autofahrer, die regelmäßig längere Strecken zurücklegen oder im Ausland unterwegs sind.
Diese Anbieter von Schutzbriefleistungen können wir Ihnen anbieten:
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |
---|---|
![]() Describe your image | ![]() Describe your image |
![]() Describe your image |