top of page
Bild_Hausrat_Ursprung_edited.png

Rechtsschutzversicherung

Recht haben und Recht bekommen!

Was tun Sie:
- wenn die Nebenkostenabrechnung für Ihre Wohnung nicht stimmt?
- wenn nach einem Autounfall die gegnerische Haftpflichtversicherung die Höhe des Schadens bestreitet?
- wenn aufgrund eines Verkehrsverstoßes nicht nur Ihr Führerschein, sondern eventuell auch der Arbeitsplatz gefährdet ist?
- wenn Ihr Arbeitgeber plötzlich eine Änderungskündigung ausspricht?
- wenn eine Klage vor dem Finanzgericht notwendig wird, weil zum Beispiel Werbungskosten Ihrer Steuererklärung notwendig werden?
- wenn die Pflegestufe in der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung falsch festgesetzt wird?
- Gut, wenn Sie sich auf einen starken Partner verlassen können, der Ihnen juristisch zur Seite steht, den Dschungel der Gesetze kennt und Ihr Kostenrisiko trägt.

Vergleichsrechner
Vergleichsrechner

Vergleichsrechner

Volunteer handing bulletin_edited.jpg

Informationsbroschüre

Beratungsangebot.jpg
zusammenarbeiten

Landingpage

DIESE VERSICHERUNG IST SINNVOLL FÜR

Streit und Missverständnisse gibt es in allen Lebenslagen. In vielen Situationen muss man sogar zum Anwalt oder vor Gericht gehen, wenn man zu seinem Recht kommen möchte. Mit der richtigen Absicherung kann man diesen Fällen gelassener entgegensehen. Die Kosten einer Rechtsschutzversicherung sollte man durch eine Selbstbeteiligung reduzieren. Gerade bei dieser Versicherung zahlt sich das in der Kostenkalkulation aus.

LEISTUNGEN

Der Versicherungsumfang ist in der Regel modular wählbar:
- Schutz im privaten Bereich
- Schutz im beruflichen Bereich
- Schutz im Verkehr
- Schutz als Vermieter
- Schutz für alle gemieteten, selbstbewohnten Wohnungen und Einfamilienhäuser im Inland
- Schutz, falls Ihnen vorsätzliche Straftaten vorgeworfen werden
- Schutz zukünftiger Veränderungen Ihrer Lebensumstände ohne Wartezeit (Vorsorge-Rechtsschutz)


Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel folgende Kosten bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme:
- die gesetzlichen Anwaltsgebühren eines vom Versicherten gewählten Rechtsanwalts
- Gerichtskosten
- Zeugengelder und gerichtliche Sachverständigenhonorare
- Kosten des Gegners, soweit der Versicherte sie übernehmen muss
- Kosten für Mediationsverfahren


Als Leistungserweiterungen empfehlen wir insbesondere:
- Erweiterter Beratungsrechtsschutz im Familien-, Partnerschafts- und Erbrecht
- Rechtsschutz im Betreuungsverfahren
- Kapitalanlagen-Rechtsschutz (begrenzt)
- Mitversicherung von Halt- und Parkverstöße
- Verzicht auf den Einwand der Vorvertraglichkeit im Rechtsschutzfall, wenn das betroffene Risiko seit mind. fünf Jahren beim Versicherer versichert ist
- Anlieger-Rechtsschutz
- Steuer-, Sozial- und Verwaltungs-Rechtsschutz, auch für das vorgeschaltete Einspruchs- bzw. Widerspruchsverfahren im privaten Bereich

Die Rechtsschutzversicherungen dieser Versicherer und Assekuradeure können wir Ihnen anbieten:

Sollte ein Versicherer einen Online-Rechner zur Verfügung gestellt haben, wir dieser durch eine Klick auf das Logo aufgerufen. Stand 07:2025

bottom of page