top of page
Bild_Hausrat_Ursprung_edited.png

Gesundheitsvorsorge

Krankheitsprävention und Früherkennung rettet Leben

In zahlreichen Ländern steigt die Anzahl lebensstilbedingter, nicht übertragbarer Krankheiten wie Krebs, Herzkreislauferkrankungen und Diabetes an und stellen die Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen.

Die Zahl der 67- bis 79-Jährigen wird von heute rund 10 Millionen bis 2037 auf über 14 Millionen ansteigen. Auch die Lebenserwartung wird in diesem Zeitraum steigen. Mit zunehmendem Alter nimmt aber - Stand heute - auch die Krankheitslast mit chronischen Erkrankungen oder Mehrfacherkrankungen zu.

Viele dieser Erkrankungen ließen sich vermeiden, wenn Prävention ein höherer Stellenwert im Gesundheitssystem zukäme. Was man unter Gesundheitsvorsorge alles versteht.

Vergleichsrechner
Vergleichsrechner

Volunteer handing bulletin_edited.jpg

Informationsbroschüre

Beratungsangebot.jpg
zusammenarbeiten

DIESE VERSICHERUNG IST SINNVOLL FÜR

Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse haben Anspruch auf eine ganze Reihe von Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Dadurch können Erkrankungen, aber auch Risiken frühzeitig erkannt werden, sodass im Idealfall gar nicht erst Beschwerden entstehen.

Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen werden in Deutschland noch immer zu wenig in Anspruch genommen. Die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen haben deshalb im Jahr 2010 eine Präventionsinitiative gestartet, um das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu erhöhen.

Prävention bedeutet Krankheitsverhütung oder Vorsorge und umfasst gezielte Maßnahmen, die die Entstehung von Krankheiten und deren Komplikationen verhindern oder zumindest hinauszögern sollen.


Diese Früherkennungsuntersuchungen übernimmt die Kasse
- Ärztliche Schwangerenvorsorge
- Bauchaortenaneurysma-Früherkennung
- COVID-19-Schutzimpfung
- Darmkrebsfrüherkennung
- Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung
- Gesundheitsuntersuchung Check-up
- Grippeschutzimpfung
- Hautkrebs-Früherkennung
- Hitzeschutz
- HPV-Schutzimpfung
- Impfen
- Kinder und Jugendliche: U1 bis J1
- Mammographie
- Masern-Schutzimpfung
- Präventionsempfehlung
- RSV

Alle weiteren Vorsorgeuntersuchungen müssen aus eigener Tasche bezahlen oder können Sie sich über eine Gesundhetsversorg-Versicherung erstatten lassen.

LEISTUNGEN

Es gibt verschiedene Vorsorgeuntersuchungen, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden und als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) gelten.

Dazu gehören oft spezielle Vorsorgeuntersuchungen ohne nachgewiesenen medizinischen Nutzen oder solche, die über das hinausgehen, was als medizinisch notwendig erachtet wird.

Die Gesundheitsvorsorgen dieser Versicherer und Assekuradeure können wir Ihnen anbieten:

Sollte ein Versicherer einen Online-Rechner zur Verfügung gestellt haben, wir dieser durch eine Klick auf das Logo aufgerufen. Stand 05.2025

bottom of page