
Auslandsreisekranken
Sorglos den Urlaub verbringen
Beruhigt in den Urlaub fahren, ohne Sorgen um eventuelle Kosten im Krankheitsfall. Eine Auslandskrankenversicherung übernimmt die Kosten für ärztliche Behandlungen, für Krankenhauskosten und einen Rücktransport in die Heimat.
Erhöhtes Risiko im Ausland
Statistisch gesehen besteht im Ausland ein höheres Krankheitsrisiko als im Heimatland. Die Gründe sind sehr vielfältig. Essen mit nicht bekannten Zutaten, unbekannte Bakterien, exotische Tiere und Wasser, welches nicht dem deutschen Standard entspricht, sind einige davon. Außerdem locken im Urlaub sportliche Aktivitäten, die in der Heimat nur selten bis gar nicht ausgeführt werden und mit einem erhöhten Risiko einhergehen, wie zum Beispiel Tauchen oder Skifahren.
Was zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nicht?
Obwohl die USA und Kanada Teil des Sozailversicherungsabkommens sind, wird von den Krankenkassen meist nur ein sehr geringer Bruchteil der anfallenden Arztkosten übernommen, da die Behandlungskosten in Nordamerika enorm hoch sind. In Aufenthaltsländern ohne Abkommen muss der Patient gegebenenfalls alle Kosten selbst tragen. Gleiches gilt für den Krankentransport zurück ins Heimatland, der meist mehrere zehntausend Euro kostet und bei der Entscheidung dringend berücksichtigt werden muss.